Der Umgang mit Sterben und Tod ist für viele Menschen schwierig. Stirbt eine nahe stehende Person, kann es bei den Angehörigen neben der Trauer auch zu Erbstreitigkeiten
kommen. Manche Überraschungen, Zwistigkeiten und Entäuschungen könnten vermieden werden, wenn rechtzeitig geregelt wird, was mit dem Vermögen nach dem Tod geschehen
soll.
Wer sich mit dem Thema Erbschaft auseinadersetzt, sollte sich über folgende Punkte Klarheit verschaffen:
- Welchen Einfluss hat das Ehegäterrrecht auf die Erbschaft? - Wie wird das Vermögen nach dem Tod verteilt? - Sind die Ehe- bzw. Lebenspartner und Kinder genügend abgesichert? - Wie kann ich eine mir nahe stehende Person
begünstigen? - Welche Steuern fallen im Todesfall an?
Nachlassplanung
- Errichtung von Testamenten, Ehe- und Erbverträgen - Durchführung von Willensvollstreckungen - Erarbeiten von steueroptimierten Nachlassregelungen - Vorbereitung der Vererbung bzw. Übertragung von persönlichem und gschäftlichem
Vermögen
|